Eigener Stil

Als Landschaftsphotograph fotografiere ich die scheinbar unberührte Natur, Orte der Einsamkeit.
Malerische Landschaften, oft mit abstrakten Strukturen und Texturen prägen meinen Stil. Natur und Kunstwerk scheinen miteinander zu verschmelzen.

„Die Suche nach seltenen Orten und besonderen Landschaften prägen die Fotoserien von Ulrich Buchholz. Ausgefallene Perspektiven und Blickwinkel, oft auch aus der Luft, geben den Fotos eine individuelle Aussagekraft. Hier sind die Anfangsarbeiten aus der Makrofotografie erkennbar. Der landschaftstypische dreidimensionale Bildeindruck wird häufig aufgehoben und das Bild auf Farbe und Textur reduziert. Das Dreidimensionale wird dadurch zur Fläche und weckt auf diese Weise Assoziationen zur abstrakten Malerei. Die Reduktion auf das Wesen der Dinge steht hierbei im Vordergrund.


Die Darstellung der Bilder, u. a. auf speziellem Mikro-Stoff mit entsprechender Durchleuchtung verleihen den Fotos eine noch intensivere Farbintensität und Tiefe.
Angeregt durch viele berufliche Reisen wurde die Fotografie für Ulrich Buchholz zur Profession. Seine marketingmäßige Ausbildung und die langjährige unternehmerische Tätigkeit prägten den Autodidakten.
Die permanente Suche nach dem „Perfekten" erlaubte ihm keinen Stillstand auf der Suche nach dem  außergewöhnlichen Bild.“

Künstler, Wolfgang Helmrath